Nachhaltigkeit liegt in unserer DNA

An die Zukunft denken hat bei uns Tradition

Seit der Erschließung unserer Quellen denken wir langfristig. Denn unser Mineralwasser ist ein Naturprodukt, das wir für die Menschen hier bei uns in der Region bewahren wollen. 
Deshalb ist nachhaltiges Handeln für uns selbstverständlich. Es liegt gewissermaßen in unserer DNA. 
Erfahren Sie mehr darüber, mit welchen Aktivitäten und Maßnahmen wir in der Region und darüber hinaus für mehr Nachhaltigkeit sorgen.

Echtes Mehrweg

100 %  ECHTES-MEHRWEG

Bereits im Jahr 2020 sind wir ganz bewusst komplett aus der Einweg-Produktion ausgestiegen. Damit verzichten wir auf ein ganzes Marktsegment und reduzierten unsere CO2-Emissionen um fast 40%. Seitdem sind wir der einzige Brunnen in Baden-Württemberg, der alle seine Produkte ausschließlich in Glas- und PET-Mehrweg-Gebinden anbietet. Für diese mutige und zukunftsweisende Entscheidung wurden wir 2022 von der Deutschen Umwelthilfe mit dem „Sonderpreis Mehrweginnovation“ ausgezeichnet. Zudem nutzen wir ausschließlich Pool-Flaschen der GDB. Das schöpft die ökobilanziellen Vorteile des Mehrweggebindes voll aus.

Kurze Lieferwege

KURZE LIEFERWEGE

Oft wird Mineralwasser über lange Strecken – teilweise sogar über tausende Kilometer – transportiert. Das Ergebnis: Unmengen an CO2 werden sinnlos ausgestoßen. Wir begrenzen unsere Lieferwege bewusst auf die Region. Und zwar auf maximal 300 Kilometer rund um unseren Mineralbrunnen in Mainhardt im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald. Denn je kürzer der Transportweg, desto besser die Ökobilanz.

Wasserglas
Geschützte Quellen

GESCHÜTZTE QUELLEN

Umweltschutz fängt bei uns schon bei den Quellen an. Wir entnehmen nur so viel Wasser, wie sich natürlich neu bilden kann. Sowohl dessen Qualität als auch Quantität wird von uns dabei engmaschig kontrolliert.

Um einem potenziellen Rückgang der Grundwasser-Neubildung entgegenzuwirken, dürfen laut Wasserrecht maximal 20 % des jährlich neu gebildeten Tiefenwassers entnommen werden, so dass nicht mehr Wasser entnommen wird, als sich neu bilden kann. Die abgefüllten Mengen unseres Mineralwassers liegen seit jeher deutlich unter diesem Wert

Außerdem haben wir vor einigen Jahren bewusst entschieden, auf Einwegflaschen zu verzichten und ausschließlich 100% echtes und wiederbefüllbares Mehrweg einzusetzen. Dies hat zusätzlich dazu geführt, dass wir unseren Wasserbedarf deutlich reduzieren konnten: -30 % seit 2018.

Effizientes Energiemanagement

EFFIZIENTES ENERGIEMANAGEMENT

Wir arbeiten seit Jahren daran, Emissionen zu minimieren. Unser Ziel ist es, unsere CO2-Emissionen jährlich um mindestens 10 % zu senken. Wir freuen uns und sind auch ein bisschen stolz darauf, dass wir dieses Ziel immer erreicht haben. Wir beziehen seit Jahren 100 % Ökostrom aus Deutschland – seit 2024 sogar RenewablePLUS – hier investieren Betreiber und Eigentümer der Kraftwerke weiter in erneuerbare Energien. Unseren Erdgasverbrauch konnten wir innerhalb eines Jahres dank Investitionen in Energiemanagement und effiziente Technik um 20 % reduzieren. Zusätzlich haben wir bereits seit vielen Jahren ausschließlich Elektrostapler und stromsparende LED-Beleuchtung im Einsatz.

WEITERE SCHRITTE ZU MEHR NACHHALTIGKEIT

Auch viele kleinere Schritte können einen auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit deutlich voranbringen – sofern man sie konsequent und kontinuierlich geht. Hier sind weitere Beispiele dafür, wie wir das Thema „Nachhaltigkeit“ bei uns im Unternehmen leben:

  • Wir haben unseren PKW-Fuhrpark seit 2022 nahezu vollständig „hybridisiert“
  • Wir recyceln Altverschlüsse
  • Wir lassen Etiketten recyceln, so dass sie dem Rohstoffkreislauf rückgeführt werden können
  • Wir engagieren uns regional in der Aufforstung des Mainhardter Waldes, u.a. mit Baumspenden
Wald