Advent, Advent ...
aquaRömer startet Aktion zur Kulturförderung
Mainhardt, im November 2020. Wie wichtig etwas ist, merkt man oftmals erst, wenn es fehlt. Wer durstig ist, weiß das kühle Glas Wasser wirklich zu schätzen. Genauso geht es in diesen Tagen vielen beim Thema Kultur. Jetzt wird deutlich, wie sehr kulturelle Angebote das Leben bereichern.
Aqua Römer hat sich deshalb entschieden, künftig die vielfältige Kulturlandschaft Baden-Württembergs zu unterstützen. Den Anfang macht der interaktive Kultur-Advent.
Statt vier Kerzen gibt es dabei insgesamt 10.000 Flaschen Aqua Römer Quelle, die vier Kulturstätten oder Vereinen in Baden-Württemberg kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
„Wir brauchen Kultur genauso wie Wasser, um neue Kraft zu schöpfen“, betont Nadja Ohlendorf, Geschäftsführerin aquaRömer. „Als Traditionsbrunnen sind wir Teil der Kulturgeschichte Baden-Württembergs und wollen einen kleinen Beitrag dazu leisten, die lebendige und bunte Kulturszene unseres Landes auch in Zukunft zu erhalten.“
Schon die alten Römer nutzten vor fast 2.000 Jahren die Quelle im Schwäbisch-Fränkischen Wald. Welche Einrichtungen heute in den erfrischenden Genuss kommen, entscheiden die Baden-Württemberger. Über seine Social Media-Kanäle ruft der Mineralbrunnen aus Mainhardt zunächst dazu auf, Vorschläge einzureichen und dann für einzelne Kulturinstitutionen abzustimmen. Die vier Gewinner werden an je einem Adventssonntag ausführlich vorgestellt.
Für das kommende Jahr plant aquaRömer, die Kulturförderung weiter auszubauen und zu einem festen Bestandteil des Unternehmens zu machen.
aquaRömer PR-News-Bereich
Aktuelle Pressemitteilungen unseres Unternehmens

Dem Wasser auf den Grund gehen

Gemeinsam für den Walderhalt! 250 Bäume pflanzen im Mainhardter Gemeindewald.
