Förderung für Burgfestspiele
Aqua Römer Kulturhilfe geht nach Jagsthausen
Mainhardt, im Februar 2021. Die Burgfestspiele Jagsthausen kommen im Rahmen der Aqua Römer Kulturhilfe in den Genuss einer besonderen Förderung: Der Mineralbrunnen aus Mainhardt unterstützt die Festspiele mit Aqua Römer Quelle Mineralwasser im Wert von 5.000 Euro.
Sobald die Festspiele ihren Spielbetrieb 2021 wieder aufnehmen können, sollen die Flaschen an die Zuschauer verkauft werden. „Wir freuen uns sehr über dieses Zeichen der Solidarität und Unterstützung“, erklärt Gina Kurle von den Burgfestspielen. Mit Aktionen wie einem von Schauspielern gelesenen Hörbuch Götz von Berlichingen oder einer „Landpartie mit Götz“ durch Jagsthausen hat das Team der Festspiele in den letzten Monaten immer wieder seine Kreativität unter Beweis gestellt. „Die Burgfestspiele Jagsthausen sind ein wunderbares Beispiel für die lebendige und bunte Kulturszene unseres Landes, die wir mit unserer Kulturhilfe in dieser schwierigen Zeit ein wenig unterstützen wollen“, erklärt Nadja Ohlendorf, Geschäftsführerin aquaRömer.
Der Traditionsbrunnen versteht sich selbst als Teil der Kulturgeschichte Baden-Württembergs. Deshalb werde das Thema Kulturförderung auch über diese Aktion hinaus eine zentrale Rolle für Aqua Römer Quelle spielen, kündigt Ohlendorf an, und spricht damit offenbar vielen Menschen im Land aus der Seele: Über 350 Kultureinrichtungen haben die Baden-Württemberger für eine Förderung vorgeschlagen. Aus diesen Nominierungen werden in den nächsten Wochen weitere Kulturstätten ausgewählt, die in den Genuss der Aqua Römer Kulturhilfe kommen.
Neben den Burgfestspielen haben bereits das Wortkino Stuttgart, das Theater Die Käuze in Karlsruhe, der Spielmanns- und Fanfarenzug Hemmingen, die Freilichtbühne Mannheim, das Hohenloher Freilandmuseum, das Naturtheater Heidenheim, das Theater der Altstadt in Stuttgart und die Kleinkunstbühne K3 in Winterlingen Unterstützung aus der Aqua Römer Kulturhilfe erhalten.
aquaRömer PR-News-Bereich
Aktuelle Pressemitteilungen unseres Unternehmens

Dem Wasser auf den Grund gehen

Gemeinsam für den Walderhalt! 250 Bäume pflanzen im Mainhardter Gemeindewald.
